Stadtverwaltung warnt vor Corona-Broschüre
Grafik: Maklay62 / PixabayDie Stadtverwaltung warnt vor einer Broschüre mit verunsicherndem Inhalt, die offenbar in die Briefkästen der Halterner BürgerInnen und Bürger verteilt wird. Die Broschüre „Wissenswertes für SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern schulpflichtiger Kinder“ erweckt auf den ersten Blick den Eindruck eines offiziellen Charakters. Dies ist aber nicht der Fall. Herausgeber dieser Broschüre ist Dr. Bodo Schiffmann, ein Arzt, der schon häufig als Gegner der Corona-Maßnahmen in Erscheinung getreten ist. Unter anderem werden hier Maßnahmen, die zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus erlassen wurden, massiv angezweifelt. Beispielsweise wird unterstellt, das Tragen einer Maske berge Gesundheitsrisiken, welche im Verhältnis zu den Gefahren einer Erkrankung mit Covid-19 gleichrangig oder sogar schlimmer wären. Außerdem gebe es für die Corona-Maßnahmen keine Rechtsgrundlage. Das ist falsch. Die Stadtverwaltung warnt dringend davor, den Behauptungen dieser Broschüre Beachtung zu schenken. Am besten wandert sie dahin, wo sie hingehört: In den Müll


Da wohne ich nun weit weg von der Innenstadt in dieser Flächengemeinde Haltern am See und die einzige Verbindung zur City wäre der Bus, oder wenn zur Verfügung ein Auto, Fahrrad, Taxi oder ein freundlicher Nachbar der mich mal mitnimmt. Bisher war es so, das ich, wenn ich Bargeld benötigte in die örtliche Bankfiliale gegangen bin, dort an den Geldautomaten und bekam mein Geld ausbezahlt. Dies soll nun nicht mehr sein. Aber auf der anderen Seite frage ich mich, wofür brauche ich in meinem Ort Bargeld? Was soll ich mir dafür kaufen? Zwar gibt es hier einen Dorfladen, aber bei dem kann ich auch mit einer Kreditkarte kaufen. Auch meinen Bedarf für den Garten bekomme ich mit Kreditkarte bezahlt. Sogar in dem Bauernladen ist es möglich mit der Kreditkarte zu bezahlen.
Die Postfiliale wird an ihrem jetzigen Standort in Hullern geschlossen und zieht in den Dorfladen ein. Die drei Angestellten werden dann, nachdem sie mit viel Liebe und Engagement dafür gesorgt haben das es eine funktionierende Post in Hullern gibt, arbeitslos.