Polizei warnt vor Enkeltrickbetrüger
Recklinghausen (ots) - Eine 92-jährige Recklinghäuserin erhielt am Dienstag, gegen 09.30 Uhr, einen Anruf vom angeblichen Freund ihrer Enkeltochter. Er bat um Bargeld für die Enkelin, da sie angeblich in einem Unfall verwickelt sei. Der Anrufer kündigte an, dass ein Mann von der Versicherung das Geld abholen würde. Kurze Zeit später händigte die Seniorin eine Summe an den angeblichen Versicherungsvertreter aus. Erst später stellte sich heraus, dass die finanzielle Notlage der Enkelin vorgetäuscht war.
Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben, die Sie als solche nicht erkennen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Halten Sie nach einem Anruf mit finanziellen Forderungen bei Familienangehörigen Rücksprache. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Herten (ots) - Am Mittwoch (29.Oktober 2014), gegen 14.00 Uhr, gaben sich zwei unbekannte Männer als Mitarbeiter des Wasserwerks aus und bekamen so Zutritt in die Wohnung eines Ehepaares im Alter von 77 und 82 Jahren auf der Ulmenstraße. Während die beiden Männer die Senioren beschäftigten, betrat vermutlich eine dritte Person die Wohnung. Erst später bemerkten die Geschädigten den Verlust von Bargeld und Schmuck. Beschreibungen: 1. 25-30 Jahre alt, bekleidet mit einer "normalen" Jacke, trug Handschuhe. 2. 25-30 Jahre alt, stabile Statur, kurze dunkle Haare, bekleidet mit einer Arbeitshose.