Chat-Datenschutz gegen KI

Geschrieben von .Redaktion.

logo whatsappWichtige Info und bitte sofort ändern:
Ab heute ist KI auf WhatsApp verfügbar und hat Zugriff auf alle Chats.
Nur Administratoren von Gruppenchats können die Option „Erweiterter Datenschutz“ aktivieren. Andernfalls können KIs Gruppennachrichten öffnen, Telefonnummern sehen und sogar persönliche Informationen von deinem Telefon abrufen – sogar in privaten Chats.
So verhinderst du dies:
1. Öffne den Chat.
2. Tippe oben auf den Namen.
3. Scrolle nach unten und aktiviere die Option „Erweiterter Chat-Datenschutz“.
Tu das so schnell wie möglich und teile es mit anderen Gruppen, denen du angehörst – besonders, wenn du Administrator bist.

Traditionelles Osterfrühstück des ComputerTreffs

Geschrieben von Klaus Büttner.

20250416 091941kleinFoto: Klaus Büttner
Am Mittwoch den 16.April 2025 fand das traditionelle Osterfrühstück des ComputerTreffs statt.
Seit jetzt 11 Jahren besteht der ComputerTreff Hullern und in all den Jahren haben sich Traditionen herausgebildet. Neben dem Osterfrühstück wird auch ein Weihnachtsfrück durchgeführt. Bei diesen Veranstaltungen treffen die "Laptoper" und die Tablet- sowie Smartphonebesitzer gemeinsam zusammen um beim Frühstück zu plaudern. Es wird über Dies und Das geredet und fabuliert und das nicht nur über die Erlebnisse mit der Nutzung der digitalen Geräte, sondern auch viel privates. Und das ist gut so. Allen macht es sehr viel Spaß den einen und anderen besser kennen zu lernen. "Diese vielen Nacktschnecken im Garten, die mir den Salat wegfressen ist schon traurig", erzählt eine Frühstücksteilnehmerin beim Brötchen schmieren. " Ach , weißt Du, da gibt es ein gutes Mittel gegen",kommt spontan eine Reaktion vom Gegenüber. " Schafswolle, die Du um deine Salatpflanzen trapierst, das mögen die Schnecken nicht".- "Und wo bekomme ich die Schafswolle her?" - " Ich kenn da jemanden, und ich bringe dir zum nächste ComputerTreff welche mit", - "Danke, das ist lieb von Dir." Beide nehmen die Tasse Kaffee und stoßen damit an, und lachen.

Der ComputerTreff  findet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat im Pfarrheim St. Andreas in Hullern von 9.45 bis 11.45 Uhr statt. Und jeden 1. Montag im Monat von 17.00 bis 19.00 ein RepCafe für diese digitalen Geräte.auch im Pfarrheim.
Jeden 1. und 3. Montag findet ein ComputerTreff bei Vitus, Lippstr. 7-8 statt, aber nur für Laptop- und Desktopbesitzer.
Ohne Anmeldungen!

Dateien von einem Smartphone oder Tablet auf einen USB-Stick

Geschrieben von Klaus Büttner.

computertreff klein logoUm Dateien von einem Smartphone oder Tablet auf einen USB-Stick zu übertragen. Voraussetzung ist z.B. die App Google Files. Diese App muß aus dem Playstore geladen werden. Unter suchen eingeben Google Files. Dann installieren und anschließend öffnen und der Anfrage zustimmen. Damit haben wir die Grundlage geschaffen. Nun nehmen wir unser Smartphone ( Galaxy und Co) nehmen unseren USB C - Stick und stecken diesen in den Steckerkontakt wo sonst das Ladekabel eingesteckt wird. Nun öffnen wir unsere frisch erworbene Files App und siehe da, es werden zusätzlich zu den beiden Speichermedien, interner Speicher und SD Karte, der USB-Stick aufgelistet. Wir wollen nun z.B. ein Bild vom Smartphone auf den Stick verschieben. in der geöffneten Files App sehen wir unter "Alle Speicher" in den internen Speicher. Dort befindet sich ein Ordner "DCMI" der die Fotos die mit der Camera aufgenommen wurden abgespeichert sind. Wir öffnen diesen Ordner, durch Fingerklick, gehen mit dem Finger auf ein entsprechendes Foto, so das das Foto markiert ist durch einen Haken rechts. Nun schauen wir auf unserm Display nach oben rechts, dort befinden sich 3 Punkte. Die öffnen wir durch Fingerklick. Es öffnet sich ein Menü. Wir haben nun z.B. u.a. die Auswahl " Verschieben nach " und "Kopieren nach" und klicken auf die Funktion die wir haben wollen. Nun haben wir wieder eine Auswahl " Interner Speicher, SD-Karte und USB-Stick. Wir klicken auf USB-Stick. Und wieder haben wir eine Auswahl. Wenn wir keinen der angebotenen Ordner benutzen klicken wir einfach auf "Hierhin …….." So das wars. Viel Spaß. usbc usbaÜbrigens solltet ihr keinen neuen Stick mit USB C gekauft haben sondern benutzen einen Stick der zufällig in der Schublade war, dann benötigt du einen Adapter der dann in das Smartphone passt als Verbindung zwischen Smartphone und Stick. Und noch eins. Das gleiche Prozedere ist auch anzuwenden auf einem Tablet.