Zwei Frauen entwendeten einer Seniorin die Geldbörse

Recklinghausen (ots) - Am Samstag, gegen 13.30 Uhr, sprachen zwei unbekannte Frauen auf der Wiesenstraße eine 81-jährige Dorstenerin und baten sie etwas für Taubstumme zu unterschreiben. Die Dorstenerin lehnte dies ab. Nachdem sich die Frauen entfernt hatten, bemerkte die Geschädigte den Verlust ihrer Geldbörse, die sich in ihrer Jacketasche befand. Beschreibungen:1. 15 Jahre alt, 160 cm groß, schlank, schwarze, lange Haare, helle Oberbekleidung. 2. 15 Jahre alt, 150 cm groß, schlank, schwarze, lange Haare helle Oberbekleidung.

Trickdiebe versuchen immer wieder, an Geld und Wertgegenstände zu gelangen, indem sie ihre Opfer ablenken. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch und lassen Sie nicht zu, dass Unbekannte Ihnen zu nahe kommen. Im Zweifelsfall rufen Sie um Hilfe und verständigen Sie sofort die Polizei

Durch Trick goldene Armbanduhr entwendet

Bottrop (ots) - Ein 80-jähriger Senior wurde am Freitag gegen 13:00 h an der Kirchhellener Straße von einem unbekannten Mann (ca. 30-35 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlank, gepflegtes Äußeres, kurze, dunkle Haare, 3-tage-Bart, graue Oberbekleidung) angsprochen. Der Unbekannte bat den Bottroper darum, Geld zu wechseln. Später stellte dieser fest, dass seine goldene Armbanduhr entwendet wurde. Leider sind immer wieder Betrüger unterwegs, die sich mit Tricks und guter Schauspielerei das Vertrauen von hilfsbereiten Menschen erschleichen, um sie dann zu bestehlen. Seien Sie mißtrauisch, lehnen Sie Hilfe ab und suchen Abstand, sobald Ihnen unbekannte Personen zu nahe kommen. Machen Sie auf sich aufmerksam! Hinweise zu dem Trickdieb erbittet das zuständige Kommissariat unter 02361/55-0.

Sehbehinderten Senior abgezockt

Waltrop (ots) - Unter dem Vorwand, ein Nachbar zu sein und einen Wasserschaden begutachten zu müssen, verschaffte sich ein unbekannter Mann am Donnerstag gegen 16:00 h Zugang zur Wohnung eines 91-jährigen Waltropers. Nachdem sich der Unbekannte einige Zeit in der Wohnung aufgehalten hatte, verließ er diese unerkannt. Der Senior wurde mißtrauisch und stellte dann fest, dass ihm Bargeld entwendet worden war. Der unbekannte Mann kann wie folgt beschrieben werden: ca. 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, stabile Figur, sprach mit osteuropäischem Akzent und trug einen hellen Pullover mit einem bunten Muster. Zeugen, die den Mann in der Nähe der Stegerwaldstraße gesehen haben, werden gebeten, sich bei dem zuständigen Kriminalkommissariat unter 02361/55-0 zu melden. Die Polizei warnt davor, unbekannte Personen ins Haus oder in die Wohnung zu lassen. Insbesondere unter der Legende, Handwerker zu sein oder Hilfe zu benötigen, gelangen Betrüger immer wieder in Wohnungen und erschleichen sich das kurzfristige Vertrauen der Bewohner. Haken Sie nach, wenn unangemeldet angebliche Handwerker vor der Tür stehen und weisen Sie die Personen ab, wenn Sie Zweifel haben.

Durch Trick Uhr entwendet

Bottrop (ots) - Ein 80-jähriger Senior wurde am Freitag gegen 13:00 h an der Kirchhellener Straße von einem unbekannten Mann (ca. 30-35 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlank, gepflegtes Äußeres, kurze, dunkle Haare, 3-tage-Bart, graue Oberbekleidung) angsprochen. Der Unbekannte bat den Bottroper darum, Geld zu wechseln. Später stellte dieser fest, dass seine goldene Armbanduhr entwendet wurde. Leider sind immer wieder Betrüger unterwegs, die sich mit Tricks und guter Schauspielerei das Vertrauen von hilfsbereiten Menschen erschleichen, um sie dann zu bestehlen. Seien Sie mißtrauisch, lehnen Sie Hilfe ab und suchen Abstand, sobald Ihnen unbekannte Personen zu nahe kommen. Machen Sie auf sich aufmerksam! Hinweise zu dem Trickdieb erbittet das zuständige Kommissariat unter 02361/55-0.

Schmuck aus der Wohnung einer Seniorin gestohlen

Marl (ots) - Am Donnerstag, gegen 11.50 Uhr, bekam ein unbekannter Mann, mit der Begründung die Wasseruhr austauschen zu wollen, Zugang in die Wohnung einer 94-Jährigen auf der Bergstraße. Als der Mann die Wohnung verließ, bemerkte die Geschädigte den Diebstahl von Schmuck. Beschreibung: über 50 Jahre alt, mittelblondes Haar, bekleidet mit einem kariertes Hemd, einem roten Pullover und blaue Jeans. Die Polizei warnt vor weiterem Vorgehen.