Bargeld aus der Wohnung eines Seniors gestohlen

Recklinghausen (ots) - Unter dem Vorwand eine Lederjacke verschenken zu wollen, bekam ein unbekannter Mann am Donnerstag (28.11.), gegen 11.00 Uhr, Zugang in die Wohnung eines 84-Jährigen auf der Schumannstraße. Nachdem der Mann die Wohnung verlassen hatte, bemerkte der Recklinghäuser den Verlust von Bargeld. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 35 Jahre alt, 175 cm groß, dunkel gegelte Haare, unterwegs mit einem schwarzen Kleinwagen.

Trickdiebe versuchen immer wieder, an Geld und Wertgegenstände zu gelangen, indem sie ihre Opfer ablenken. Lassen Sie grundsätzlich keine Fremden in die Wohnung.

Geldbörse aus der Handtasche entwendet

Recklinghausen (ots) - Am Freitag (15.11.), gegen 16.30 Uhr, sprach ein unbekannter Mann auf der Dortmunder Straße eine 82-jährige Recklinghäuserin an und fragte nach dem Weg. Dazu legte er eine Karte auf ihren Rollator. Später bemerkte die Seniorin, dass ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet worden war. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 30 Jahre alt, schwarze Haare, bekleidet mit einem schwarzen Mantel, südländisches Aussehen.

Trickdiebe versuchen immer wieder, an Geld und Wertgegenstände zu gelangen, indem sie ihre Opfer ablenken. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch und lassen Sie nicht zu, dass Unbekannte Ihnen zu nahe kommen. Im Zweifelsfall rufen Sie um Hilfe und verständigen Sie sofort die Polizei.

Täter erbeuten mit Wasserwerkertrick Bargeld und Schmuck

Recklinghausen - Marl (ots) - Am Mittwoch (20.11.), gegen 16 Uhr, erhielten zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand Mitarbeiter des Wasserwerks zu sein, Zutritt zur Wohnung einer 90-Jährigen auf der Schwalbenstraße. Die Unbekannten gaben vor die Wasserversorgung überprüfen zu müssen. Einer der Täter ging dann direkt ins Badezimmer, der andere in den Keller. Nachdem sich die beiden Männer verabschiedet hatten, stellte die Seniorin fest, dass ihr Schlafzimmer durchwühlt und Bargeld und Schmuck entwendet worden war. Die Polizei warnt vor weiterem Vorgehen und bittet: Seien Sie misstrauisch und lassen sie sich immer Firmenausweise zeigen. Kontrollen der Energieversorger werden regelmäßig vorher per Brief angekündigt. Im Zweifelsfall hilft dabei auch ein Rückruf bei den Energieversorgern.

Geldbörse aus der Handtasche einer 81-Jährigen gestohlen

Recklinghausen (ots) - Am Samstag (09.11.), gegen 13.00 Uhr, fragte ein unbekannter Mann auf der Annastraße eine 81-jährige Hertenerin nach dem Weg. Dazu breitete er auf dem Rollator der Seniorin eine Karte aus. Nach dem der Mann gegangen war, stellte die Geschädigte fest, dass ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet worden war. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 50 bis 60 Jahre, 170 cm groß, stabil, dunkle, graumelierte Haare, dunkel gekleidet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 02361/550 in Verbindung zu setzen.

Kette einer Seniorin gestohlen

Recklinghausen -Dorsten (ots) - Am Montag (11.11.), gegen 14.00 Uhr, hielt ein PKW im Bereich Westwall/Gahlener Straße neben einer 90-jährigen Dorstenrin an. Es stieg eine unbekannte Frau aus und fragte die Dorstenerin nach dem Weg, dabei versuchte die Unbekannte, der 90-Jährigen eine Kette umzulegen. Anschließend entfernte sie sich mit dem dunklen PKW mit EU-Kennzeichen in Richtung Klosterstraße. Erst später bemerkte die Seniorin den Verlust ihrer eigenen Kette. Beschreibung: 25 bis 30 Jahre alt, 160 cm groß, mittelblonde, schulterlange Haare, bekleidet mit einem blauweißgestreiftem Ballkleid.

Trickdiebe versuchen immer wieder, an Geld und Wertgegenstände zu gelangen, indem sie ihre Opfer ablenken. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch und lassen Sie nicht zu, dass Unbekannte Ihnen zu nahe kommen. Im Zweifelsfall rufen Sie um Hilfe und verständigen Sie sofort die Polizei.